Archivale
Lieder, Gedichte u.ä. betr. Martin Luther
Enthält: u.a. Luther Commemoration für Great Britain and Ireland (Nov. 1883); "Luther hoch!" Bankettlied für den 18.05.1883, zum Festbesuch des Lutherdenkmals in Worms durch Teilnehmer an dem vorher in Neustadt a.d.H. gehaltenen XIV. Protestantentag; Luther in Worms. Oratorium in zwei Teilen. Dichtung von W. Rossmann, Musik von Ludwig Meinardus. Op. 36, Leipzig o.D.; Brief und Gedicht: Der Reichstag zu Worms, von Charlotte Francke Roesing, Potsdam (1932); Movie "A Man Called Luther"; Lutherlied (Text: Otto Roquette, Musik: Emil Naumann), handschriftliche (vermutlich) Original-Partitur mit Vermerk, dass dieses Lied am 25.06.1868 bei dem Festbankett nach der Denkmalenthüllung gesungen wurde sowie Textblatt (vermutlich Original mit Korrekturen; inliegend kleines Foto des Denkmals); "Ein new lied Euangelische leer betreffent. Vnd ist jns weissbeckenthon"; Fragment: "Der Tag zu Worms", Lied mit Pianofortebegleitung (Text: Otto Hörth, Musik: H.J. Vincent); Heft "Lutherdenkmal - Lutherruf", von Erwin Kleine (1981) Verse zu Luther, Reformation und insbesondere zum Lutherdenkmal; Gedicht "Das Reformations- und Luther- oder Ketzerdenkmal in Worms von Rietschl, Kitz und Dondorf (zum 25. Juni 1868)," mit Widmung: Der hochehrenwerten Stadt des Protestantismusses. Worms am Rhein. zum 432. Gedenkjahre zu fuzen gelegt von Ihrem Rheinischen Diener Simplizius Paltinus Rheni [zwei maschinenschriftl. Durchschläge, eines mit handschriftl. Kürzel "F.K." (Datierung: 1953; mit Versandumschlag ohne Absender]
Darin: Speisekarte (2.10.1907) vermutlich anlässlich der 20. Generalversammlung des Evangelischen Bundes; ein Bl. mit Abbildung Martin Luthers zur "Erinnerung an den Tag der Konfirmation" von Wilhelm Theodor Lahm, geboren am 16. März 1912, getauft am 6. Juni 1912, konfirmiert am 18. April 1927 in der Lutherkirche zu Worms (Konfirmationsspruch: "Ich schäme mich des Evangeliums von Christo nicht, denn es ist eine Kraft Gottes, die da selig machet alle, die daran glauben". Röm. 1,16; Schrift nahezu ganz verblasst); Fund einer Kopie des Traurings von Luther in Greene, England
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 204, 42-01/09
- Further information
-
Verweis: zum Lutherdenkmal siehe Abt. 110
- Context
-
204 - Wormser Dokumentation/Sammlung >> 42. Luther / Lutherbaum / Lutherjahre 1971-1983-1996 / Reformation Worms >> 42.01. Luther allg., Luther-Tourismus
- Holding
-
204 - Wormser Dokumentation/Sammlung
- Date of creation
-
1883 - 1956
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1883 - 1956