Profanbild

Bauernskat in der Bauernschänke

Querformat. In einem holzvertäfelten Gasthausraum sitzen an Tischen Bauern in Altenburger Tracht und spielen Karten. Dabei wird Bier getrunken, das die Kellnerin, in Altenburger Tracht, serviert. Die Wirtin sitzt neben der Theke, neben den Tischen auf dem Erdboden stehen kleine Spucknäpfe für die Trinker. An der Decke zwei Petroleumlampen. An der Raum-Rückseite links das Bild eines Hochzeitspaares in Tracht, in der Mitte das Bild eines Altenburger Fürsten in Altenburger Tracht. Daneben Bild eines pflügenden Bauern mit Pferdegespann. Darunter Uhr mit Perpentikel und hängenden Gewichten. Im Bildvordergrund ein Dackel, der am Stuhlbein festgebunden ist. Herumschleichende Katze. Öl auf Holzfaserplatte.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I (32 I) 410/1965
Maße
Höhe x Breite: 49 x 60,5 cm (Rahmenmaß 55,5 x 67 x 2,5)
Material/Technik
Öl auf Holzfaserplatte

Klassifikation
Profanbilder/Laienbilder
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Altenburg, Thüringen
(wann)
1965
Ereignis
Aktivität
(wer)
Emil Klinger (30.6.1893 - 23.10.1972, Maler)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Profanbild

Beteiligte

  • Emil Klinger (30.6.1893 - 23.10.1972, Maler)

Entstanden

  • 1965

Ähnliche Objekte (12)