Die Technostrukturen in der Gesellschaft

Abstract: Der Verfasser beschreibt an den Beispielen "gesellschaftliche Integration" und "gesellschaftliches Wesen des Einzelmenschen" Grundkategorien, die bestimmte Tendenzen des sozialen Wandels zum Ausdruck bringen. Nicht so sehr die Technik innerhalb der Gesellschaft sei das Thema einer Theorie der Gesellschaft, sondern die Technisierung der Gesellschaft: "Mit der Technik produzieren wir gesellschaftliche Strukturen." In der Frage, welche Techniken entwickelt werden sollen, treten gesellschaftliche Antagonismen hervor, und die Technologiepolitik wird zum Fokus politischer Auseinandersetzungen. Technikkritik wird daher nicht mehr als Kulturkritik interpretiert, sondern als gesellschaftlicher Konflikt. (psz)

Alternative title
Technological structures in society
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 53-65 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Lutz, Burkart (Hg.): Technik und sozialer Wandel: Verhandlungen des 23. Deutschen Soziologentages in Hamburg 1986. 1987. S. 53-65. ISBN 3-593-32830-5

Keyword
Gesellschaft
Technik

Event
Veröffentlichung
(where)
Frankfurt am Main
(who)
Campus Verl
(when)
1987
Creator
Böhme, Gernot
Contributor
Lutz, Burkart
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-149358
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:24 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Böhme, Gernot
  • Lutz, Burkart
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Campus Verl

Time of origin

  • 1987

Other Objects (12)