Artikel

Folgt nach "TTIP Leaks" nun doch "TTIP Light"?

Die Diskussion über die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) ist kontrovers. Durch die neuerdings bekannt gewordenen Veröffentlichungen zum Verhandlungsstand des TTIP-Abkommens (TTIP Leaks) ist aber eine bessere Beurteilung der Einzelfragen möglich. Der Autor untersucht, bei welchen kritischen TTIP-Komponenten ein Kompromiss denkbar und sinnvoll wäre, welche Themen so strittig sind, dass sie einen "TTIP Light"-Ansatz rechtfertigen würden, und ob das daraus resultierende Abkommen letztlich noch werthaltig wäre.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 96 ; Year: 2016 ; Issue: 6 ; Pages: 397-404 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
International Investment; Long-term Capital Movements
International Agreements and Observance; International Organizations
International Law
Thema
Handelsabkommen
Mediale Berichterstattung
Kritik
Diskurstheorie
TTIP-Staaten

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Reimers, Hayo
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2016

DOI
doi:10.1007/s10273-016-1989-x
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Reimers, Hayo
  • Springer

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)