Gelegenheitsschrift:Abschied | Lyrik | Monografie
Bey dem Rühmlichen Abzuge Des Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Friedr. Adolphs von Polentz, Aus dem Hause Lintz, Aus der Königl. und Chur-Fürstl. Sächß. Land-Schule zu Meissen, Welcher den 18. Januar. Anno 1735. geschahe, Wollte Durch diese wenige Zeilen gehorsamst Glück wüntschen Dessen ergebenster Freund und Diener, Johann August von Ponickau
Abschiedsglückwunsch auf Friedrich Adolph von Polentz aus dem Hause Lintz aus der Land-Schule zu Meissen, 18. Jan. 1735
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Zd 3372, FK
- VD 18
-
10789901
- Umfang
-
[2] Bl. ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
[S.l.] , 1735
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/70175
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-761168
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Abschied ; Lyrik ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- [S.l.] , 1735