Akten

Bankwesen

Enthält v.a.: Sozialisierung der Hypothekenbanken; Lohntarife; Streik; Erwerb der Pfälzischen Bank durch die Deutsche Bank; Wiederherstellung des Bankgeheimnisses; Lage der deutschen Kreditinstitute in SüdtirolDarin: Denkschrift der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank u.a. "Würde die Verstaatlichung der deutschen Hypothekenbetriebe für das deutsche Reich einen erstrebenswerten sozialen Fortschritt bedeuten?", 12 S.; Tarifvertrag zwischen dem Verband bayerischer Bankleitungen und den Bankangestelltenorganisationen Bayerns, 1919, 7 S.

Archivaliensignatur
MHIG, BayHStA, MHIG 526
Alt-/Vorsignatur
MH13581
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: II/1; 140

Kontext
2.9.1.2.1 MHIG 1: Verwaltung und Personal >> 1. Ministerialbestände >> Vorgängerministerien (MH I, MV I, MV II, MHIG) >> Ministerium für Handel, Industrie und Gewerbe (MHIG) 1-9 >> 1. Verwaltung und Personal (MHIG 1) >> 1.3 Handakten und Korrespondenzen der Minister und höheren Beamten >> 1.3.2 Staatsminister Wilhelm Ritter von Meinel >> 1.3.2.3 Handakten der Nachkriegszeit >> 1.3.2.3.2 Handel
Bestand
MHIG 2.9.1.2.1 MHIG 1: Verwaltung und Personal

Indexbegriff Sache
Banken, Bayerische Hypotheken- und Wechselbank
Banken, Deutsche Bank
Banken, Pfälzische Bank
Banken, Südtirol
Banken, Sozialisierung
Bankwesen, Bankgeheimnis
Lohnwesen, Tarife, Banken
Banken, Streik
Banken, Lohntarife
Verband bayerischer Bankleitungen, Lohntarife
Sozialisierung, Banken
Indexbegriff Ort
Südtirol, Banken

Laufzeit
1919 - 1923

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1919 - 1923

Ähnliche Objekte (12)