Journal article | Zeitschriftenartikel
Ausgrenzung und Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt
Im Laufe des Jahres 2012 ist die neue Wohnungsnot auf den Titelseiten der großen Zeitungen und Magazine angekommen. Die Vernachlässigung des Baus von erschwinglichen Wohnungen, die starke Reduktion des sozialen Wohnungsbaus, der Abbau von gesetzlichen Regelungen zur Mietpreisdämpfung, die Spekulation mit Wohnraum und die Folgen der Finanzmarktkrise haben in vielen Regionen Deutschlands zu stark steigenden Mieten - in einigen Großstädten zu geradezu explodierenden Neuvertragsmieten - und insgesamt zu einem Mangel an günstigem Wohnraum geführt. Die schmerzhaften Auswirkungen dieses Mangels werden inzwischen bis weit in die Mittelschichten spürbar.
- ISBN
-
978-3-89691-987-8
- ISSN
-
0721-8834
- Extent
-
Seite(n): 9-21
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich, 33(127)
- Subject
-
Soziale Probleme und Sozialdienste
Soziologie, Anthropologie
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
Bundesrepublik Deutschland
sozialer Wohnungsbau
Wohnungsbau
Mietwohnung
Wohnungspolitik
Sozialwohnung
Sozialpolitik
Wohnung
Bedarf
sozioökonomische Folgen
Diskriminierung
Minderheit
Sozialarbeit
soziales Problem
Armut
Wohnungsmarkt
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Nagel, Stephan
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2013
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-458363
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Nagel, Stephan
Time of origin
- 2013