Archivale
Instruktion und Bestallungsurkunde des Rats und Oberfauths der Stadt Bad Dürkheim Andreas Sandherr I.U.Lic. von Colmar. Aufgabenbereich: Rechtspflege, Aufsicht über Stadt Dürkheim, Wahrung der gräfl. Rechte gegenüber dem Stift Limburg und anderes. Besoldung: jährlich 130 Gulden, 12 Malter Korn, 4 Malter Gerste, 4 Malter Spelz, 1 Fuder Wein, alles Wormser (Wormbser) Maß und Eich, von der Herrschaft, 6 Ohm Wein von der Stadt Dürkheim, "Dürckheimer Eich", Amtssporteln, Neujahrsgeschenke der Juden, Gebühren der jungen Bürgerannahme und Proklamationsscheine und Diäten.
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 001AII, II - 276
- Former reference number
-
Abt. 1 A II Nr. 276
- Dimensions
-
Größe/Format: Papierheft
- Further information
-
Vermerke: Unterschrift: F. G. W. Graf zu Leiningen
Beschreibstoff: Papier
Siegel: Lacksiegel aufgedrückt
genetisches Stadium: Ausfertigung
Ausstellungsort: Straßburg
- Context
-
001AII - Reichsstädtisches Archiv: Urkunden II
- Holding
-
001AII - Reichsstädtisches Archiv: Urkunden II
- Date of creation
-
1761 Dezember 4.
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:51 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1761 Dezember 4.