Artikel

Frauenförderung oder Hochschulreform?

Christine Roloff vom Hochschuldidaktischen Zentrum Dortmund schildert die Entwicklung der Frauenförderung an den Hochschulen und analysiert, inwiefern die bisherigen Maßnahmen Erfolg hatten. Auf der Basis eigener Erfahrung beschreibt sie, wie sich Quotierungsregelungen, Sonderprogramme und Appelle als Bumerang erweisen und zum Teil erst recht dazu führen, daß Frauen abgeblockt oder auf die "billigen Plätze" verwiesen werden. Ihr Ansatz für Reformen orientiert sich an Überlegungen Ayla Neusels, die die Hochschulen als besondere Organisationen mit eigener innerer Logik, gesteuert durch die Partikularinteressen einer Vielzahl von Akteuren, die jeweils nach eigenen Gesetzmäßigkeiten und Interessen handeln, beschreibt.

Identifier
IF-8
ISBN
3-89688-069-1

Bibliographic citation
2000. Frauenförderung oder Hochschulreform?. In: "It's a man's world?" Frauenförderung aktuell. Laubenthal, Barbara (Hrsg). Münster : agenda. 3-89688-069-1

Subject
Frauenförderung
Hochschule
Quotierung
Institutionalisierung
Nordrhein-Westfalen
Wissenschaftlerin
Neunziger Jahre

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Roloff, Christine
Laubenthal, Barbara [Hrsg.]
Zimmer, Annette [Hrsg.]
Gerlach, Irene [Hrsg.]
Event
Veröffentlichung
(who)
agenda
(when)
2000

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Roloff, Christine
  • Laubenthal, Barbara [Hrsg.]
  • Zimmer, Annette [Hrsg.]
  • Gerlach, Irene [Hrsg.]
  • agenda

Time of origin

  • 2000

Other Objects (12)