Archivale

Freigabe der Glinder Werke für Friedensbetriebe?

Enthält: 2000 Arbeitskräfte aus Glinde, Reinbek, Schönningstedt, Lütjensee, Großensee und weiteren Orten, die bei [Name maskiert] Briten arbeiten, erhalten die Nachricht, dass die Truppen ins Reinland verlegt werden und so die beschlagnahmten Gebäudekomplexe des ehemaligen Heereszeugamt und des Kurbelwellenwerkes in Glinde frei werden. Pläne, hier wieder Großindustrie anzusiedeln, wurden von schleswig-holsteinischen Stellen wie z. B. dem Ministerialdirektor [Name maskiert] vom Wirtschaftsministerium schon länger verfolgt.

Digitalisierung: Kreisarchiv Stormarn

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Reference number
Kreisarchiv Stormarn, V 100 / 10358

Context
Zeitungsdokumentation >> 8. Wirtschaft >> 8.07 Industrie >> 8.07.2 Maschinen- und Apparatebau, Metallverarbeitung
Holding
V 100 Zeitungsdokumentation

Date of creation
14. Juni 1952

Other object pages
Zugangsbeschränkungen
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
Last update
09.02.2024, 8:16 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Stormarn. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 14. Juni 1952

Other Objects (12)