Grafik

Schloss Babelsberg von der Gartenseite

Die Lithografie von Carl Graeb (1816–1884) stammt ursprünglich aus dem „Album von Schloß Babelsberg: zwölf Aquarelle nach der Natur gezeichnet“, 1853 bei Ferdinand Riegel in Potsdam erschienen. Das Blatt aus dem Bestand des Potsdam Museums ist beschnitten. Die originäre Grafik war auf einem Karton aufgezogen, der den Titel des Blattes und den Hinweis auf den Künstler, die Druckerei Winckelmann & Söhne in Berlin sowie den Verleger aufwies. [Uta Kaiser]

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Michael Lüder

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventory number
80-242-K2
Measurements
28,2 x 40,4 cm
Material/Technique
Chromolithographie

Related object and literature
Drescher, Horst/Kroll, Renate, 1981: Potsdam. Ansichten aus drei Jahrhunderten. Bestandskatalog des Kupferstichkabinetts und der Sammlung der Zeichnungen der Staatlichen Museen zu Berlin, Berlin, Kat.-Nr. 615
Giersberg, Hans-Joachim/Schendel, Adelheid, 1981: Potsdam im Bild des 18. und 19. Jahrhunderts, Potsdam, Kat.-Nr. 128
Generaldirektion der Staatlichen Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci (Hg.), 1990: Blick auf Potsdam. Ansichten aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Katalog zur Ausstellung der Staatlichen Schlösser und Gärten Berlin und Potsdam vom 1. Juni bis 24. Juli 1990 im Schloss Glienicke, Potsdam, S. 128
Wirth, Irmgard, 1980: Potsdam und seine Umgebungen seit dem Beginn des 18. Jahrhunderts. Gemälde – Graphik – Kunstgewerbe. Katalog zur Ausstellung im Berlin Museum vom 13. September bis 16. November 1980, Berlin, Kat.-Nr. 91

Subject (who)
Ferdinand Riegel (Verlag)
Subject (where)
Schloss Babelsberg

Event
Herstellung
(who)
(when)
um 1850
Event
Herstellung
(who)
(when)
1853

Rights
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Last update
18.03.2025, 1:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Time of origin

  • um 1850
  • 1853

Other Objects (12)