- Location
-
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) — Porträtarchiv Diepenbroick (Münster)
- Inventory number
-
C-567453 PAD
- Measurements
-
Höhe x Breite: 158 x # mm (Platte)
Höhe x Breite: 186 x 107 mm (Blatt)
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Fabricius, Georg) (allein)
- Subject (who)
-
Fabricius, Georg
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 10:28 AM CET
Data provider
LWL-Museum für Kunst und Kultur - Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Time of origin
- 1685/1733
Other Objects (12)
Georgii Fabricii Chemnicensis Phraseologia Epistolica : Ex Epistolis Ciceronis Omnibus, Itemque Ad Ciceronem Scriptis Collecta Et Fere Secundum Tria Genera Causarum ; Quas Rhetores Vocant, In Tre Ordines Distributa. Nunc A Cultore Quodam Ciceronianæ Elegantiæ Et Fabriciani Nominis Recognita, Et, Quibusdam Phrasibus Ac Formulis Paulo Aliter Locatis, Constructa Ad Similitudinem Phraseologiæ Gebhardinæ
Abschriften, angefertigt von Georg Fabricius, Pfarrer bei St. Leonhard: Vergleich des Kapitels von St. Lorenz mit Paulus Will, Pfarrer von St. Leonhard, im Streit um die Befugnis, Kirchenakte (Proklamationen, Beerdigungen etc.) auszuüben (2.1.1644). Aufzeichnungen über den weiteren Verlauf der Streitigkeit bis 1685.