Methodus Oder Bericht/ Wie Nechst Göttlicher Verleyhung die Knaben und Mägdlein auf den Dorffschafften/ und in den Städten/ die üntere Classes der Schul-Jugend im Fürstenthum Gotha/ Kürtz-und nützlich unterrichtet werden können und sollen : Auf gnädigsten Fürstlichen Befehl aufgesetzet

Weitere Titel
Erinnerungs-Puncta, Welche nach Anweisung des Schul-Methodi bey den Schulen/ so wol auf den Dorffschafften/ als auch respective in denen Deutschen Classibus bey den Städten/ nicht allein von den Schul-Bedienten/ auch denen/ welchen di Inspection zukömmt/ hinführo in fleißige Obacht zu nehmen seyn
Erneuerte Erinnerungs-Puncta, Zum Schul-Methodo Auf Gnädigsten Fürstl. Befehl ausgefertiget
Verleihung Dorfschaften Klassen Fürstentum
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Maße

Umfang
Online-Ressource (Text) 110 S., [2] gef. Bl., 40 S., [1] Bl
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Nicht identisch mit VD17 32:693873Z (vgl. Text und Stellung der Bogensign. auf 4. u. 5. Schlüsselseite). - Ausgabe früher auch unter 3:696091S. - Bibliogr. Nachweis: Gerlach / Hopf / Werner: Magister Andreas Reyher, Nr. 76. - Verf. nach: Heine: Der Rector M. Andreas Reyher, Verfasser des gothaischen Schulmethodus. Aus: Herzogl. Gymn. Holzminden, Programm 1882, Beilage. - 2. beigef. Schrift datiert 1698. - Enth. außerdem: 1. Erinnerungs-Puncta, Welche nach Anweisung des Schul-Methodi bey den Schulen/ so wol auf den Dorffschafften/ als auch respective in denen Deutschen Classibus bey den Städten/ nicht allein von den Schul-Bedienten/ auch denen/ welchen di Inspection zukömmt/ hinführo in fleißige Obacht zu nehmen seyn. - 2. Erneuerte Erinnerungs-Puncta, Zum Schul-Methodo Auf Gnädigsten Fürstl. Befehl ausgefertiget/ Anno 1698. - Besprochen in: VD17 39:148118E

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Gotha
(wer)
Reyher
(wann)
1697 [erschienen] 1698
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Sachsen-Gotha, Herzogtum

URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-44148
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1697 [erschienen] 1698

Ähnliche Objekte (12)