Abschnitt

Vues Des Environs De Paris

Language
Französisch
Notes
Laut Thieme-Becker wird der Name Heimlich vielfach fälschlich als Pseudonym für Johann Eleazar Zeisig, genannt Schenau, aufgefasst.
Mutmaßlicher Stecher ist Jean Daniel Heimlich.
Die Radierungen werden auch Johann Eleazar Zeisig zugeschrieben (te Kloot Kupferstichsammlung, Nagler Künstlerlexikon VI). Im Werkverzeichnis von Anke Fröhlich-Schauseil sind die Radierungen jedoch nicht enthalten. Die BnF schreibt sie Jean-Daniel Heimlich zu und besitzt das erste und letzte Blatt der 10-teiligen Serie. Laut Catrin Ritter (AKLonline) ist nicht geklärt, ob diese 10 Radierungen von Schenau oder Heimlich stammen.

URN
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN18468156068
PURL
Last update
09.04.2025, 1:21 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Abschnitt

Other Objects (12)