- Standort
- 
                Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
 
- Inventarnummer
- 
                LKilian AB 1.403
 
- Maße
- 
                Höhe: 804 mm (Blatt)
 Breite: 486 mm
 
- Material/Technik
- 
                Kupferstich
 
- Inschrift/Beschriftung
- 
                Inschrift: FERDINANDVS III. VNGARIAE ET BOHEMIAE REX ARCHIDVX AVSTRIAE. etc.; A°. CHRISTI. MDCXXXIV. AETAT: XXVI.; PIETATE ET IVSTITIA.; NORDLINGA. Weinberg; Nider Winstzer; Am stan Weg; Lapevisdorff; Sallern; Rainhaussen; Stauffer Wald; Weix; Schwebel; DONAV FLV; R
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
- 
                beschrieben in: Hollstein German, S. 203
 
- Klassifikation
- 
                Druckgraphik (Gattung)
 
- Bezug (was)
- 
                Kaiser
 Kampf
 Kanone
 Landschaft
 Lorbeerkranz
 Mann
 Österreich
 Pferd
 Porträt
 Putto
 Reiter
 Rüstung
 Schlacht
 Schwert
 Soldat
 Stadt
 Ungarn
 Wappen
 Palmwedel
 Brustpanzer
 Helm
 Karte (Topographie)
 Befestigungsanlage (Militär)
 Böhmen
 Militär
 Fahne
 Speer
 Heer
 Reiterporträt
 Kanonenkugel
 Römisch-Deutsches Reich
 ICONCLASS: Schlacht
 ICONCLASS: Kaiser
 ICONCLASS: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
 ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
 ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
 ICONCLASS: Landkarten verschiedener Länder oder Regionen
 
- Bezug (wo)
- 
                Regensburg
 
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1599-1637
 
        
    ![[Ferdinand III., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e58060de-71bb-486d-9cb9-0ce461f7490b/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Ferdinand III., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4be762e1-27b0-4a96-b93c-5a5f4db59f8a/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
     
        
    ![[Philipp III. von Österreich; Philippvs III Avstrivs.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d7664502-de00-4ca8-bac5-52959c439ca6/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
     
        
    ![[Kaiser Ferdinand II. auf der Quadriga; Allegory on a man in harnash on a charriot (=Leopold)]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/bfee7442-6bc1-4858-873d-234a2c2b00f1/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
     
        
    