Akten
Sachen mit der Stadt Hamburg, des Legationsrats von der Lith Abschickung nach Hamburg und dessen daher erstattete Relationes, Bd. 30
Enthält u. a.: "Beschreibung des Feuerwercks, welches bey dem Freuden-Feste, wegen der Krönung des allerdurchlauchtigsten, grosmächtigsten und unüberwindlichsten Kaysers und Herrn, HERRN CARL des VII. [Kaiser Karl VII.] den 24. April 1742 in Hamburg auf Befehl Einen Hoch-Edlen Raths daselbst aufgeworffen worden", gedruckt bei seel. Thomas von Wierings Erben, Hamburg 1742, mit dazu gehörigem Kupferstich des Feuerwerks, Joh. Joach. Pfeiffer dessin, C. Fritzsch seulps. 1742 (Bl. 136).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10026 Geheimes Kabinett, Nr. Loc. 02768/01 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
10026 Geheimes Kabinett >> 035. Gesandtschaften >> 035.059. Agenten, Konsuln, Residenten von Sachsen >> 035.059.02. Spezielles >> 035.059.02.08. Hamburg
- Bestand
-
10026 Geheimes Kabinett
- Laufzeit
-
1742
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:10 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1742