Archivale
IRE-Versuchsprogramme
Enthält u.a.: Übersicht über das IRE-Störfallsimulationsprogramm (BNR-Simulationen, Core-Versuche, Brennstab-Niederschmelzversuche, Kühlverhalten von Brennstoffschüttungen, Fließ- und Gefrierverhalten von flüssigem Brennstoff, Kernschmelzen, Möglichkeiten milder Rekritikalitäten in der Bodenkühleinrichtung); Sicherheitsforschungsprogramm "Kernschmelzen"; Arbeitsbericht zur Sicherheit Schneller Reaktoren; Probleme der PHAR-Phase (Unterschiede in der Argumentation von Fauske und Catton); In-Pile- Sicherheitsversuche (Überlegungen zur Durchführung im BR 2 und Vorschläge des IRE)
Enthält auch: Froehlich, Reimar: "Summery Report on Some Post Accident Heat Removal Related Activities at the Nuclear Center Karlsruhe", Nov. 1975; "Post-Accident Heat Removal", Tagungsbericht (Albuquerque/USA, Nov.1975); Bericht über die PHAR-Sitzung beim ANS-Winter Meeting in San Francisco (Nov. 1975)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-PSB Nr. 87
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Projekt Schneller Brüter >> Projektorganisation >> Versuchsprogramme >> Post Accident Heat Removal (PHAR)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-PSB Kernforschungszentrum Karlsruhe: Projekt Schneller Brüter
- Laufzeit
-
1974-1977
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1974-1977