Archivale
Hofstaat
Enthält:
1.) Die Hofkasse und dahin einschlagende Sachen. 1721-1733.
2.) Hofkapelle, Gottesdienst, Hofprediger (Urlsberger, Öchslin, Aulber, Gramlich, Taffinger, Drommer); Ausstattung der Kapelle. 1714-1731.
3.) Die Edelknaben, Aufnahme, Kleidung u. a. (von Hundelshausen, Dumanay, von Roman, von Bittenfeld, von Joyeuse, von Lassberg, von Kechler, von Röder, Prudhomme, von Zobel, von Welzin, von Stettner, von Ilten, von Willmowsky, von Zorn, von Borck, von Dresky, de Cachedonier, von Rockhausen, von Schütz, von Mandelsloh, von Rieben, Moser von Filseck, von Wilckens) 1721-1733.
4.) Titular-Hofräte (von Sandrat, von Pfeil) 1723-1733.
5.) Oberhofmarschallamt und seine Beamte (von Schilling, von Ziegesar, von Thun, von Grävenitz, von Röder, von Stüber, Knab, Schwarz, Pfeil, Speidel, von Holcken, Weissensee, von Molck (Moltke), Burckhardt, Hellwer, von Frankenberg. 1721-1733.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 6 Bü 77
- Alt-/Vorsignatur
-
Bund 67 a
- Kontext
-
Kabinett: Herzog Eberhard Ludwig >> Oeconomica
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 6 Kabinett: Herzog Eberhard Ludwig
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1714-1733
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 15:29 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1714-1733
Ähnliche Objekte (12)
Americanisches Ackerwerk Gottes oder zuverlässige Nachrichten, den Zustand der americanisch englischen und von salzburgischen Emigranten erbauten Pflanzstadt Ebenezer in Georgien betreffend : aus dorther eingeschickten glaubwürdigen Diarien genommen und mit Briefen der dasigen Herren Prediger noch weiter bestättiget, 2