Archivale

Kantengiesser

Regest: 1) Melchior hat's bisher zum Siebenten (= 7. Teil?) gemacht. Aber den alten gemisten (= gemischten?) Zeug wird halb und halb gemacht. Darauf wird der Adler nicht geschlagen, sondern allein des Meisters Zeichen.
2) Blatner Zinn kommt aus dem Joachimstal aus der Blatten +) hat ... (?) Zeichen. Schlackenwalder ++) ist das gemeine (?) Zinn, hat 3 Lowen (= Löwen?).
3) Grupner +++) Zinn kommt nicht (?) her von Behem (= Böhmen), hat einen Lowen, Rechen und Schaufel und Bickel.
4) Seifenzinn ++++) ist ganz geschlacht zu arbeiten.
5) Sie sollen unter 9 Pfund Zinn 1 Pfund Blei tun, darauf der Adler ... (?) geschlagen werden soll.
6) Der gemist (= gemischt) Zeug ist einem jeden frei. Aber es soll der Adler nicht darauf geschlagen werden.
7) Wenn ein Kantengiesser Bürgern, Bürgerinnen oder Einwohnern hier zu Reutlingen Zinngeschirr mit dem Adler zu kaufen gibt und ihm dasselbe über kurz oder lang ganz oder zerbrochen wiederum zu feilem Kauf gebracht wird, so soll er solchen Zeug das Pfund um 3 ß wieder anzunehmen schuldig sein.
8) Wenn er aber demjenigen, der solchen Zeug bringt, wiederum anderes Geschirr machen soll, ist man ihm von 1 Pfund nur 4 Pfennig zu geben schuldig und soll ihm auch das zehn (= zehnte) Pfund für den Abgang abgezogen werden.
9) Welches Geschirr an der Schau peenfällig (straffällig) befunden wird, das soll 5 Pfund Heller unablässig zu bezahlen gestraft werden.

Reference number
A 2 c (Zünfte) Nr. A 2 c (Zünfte) Nr. 3126
Further information
Bemerkungen: +) Platte, im Fichtelgebirge.
++) Schlaggenwald, Stadt in Böhmen
+++) Graupen, Stadt in Böhmen
++++) Seifenzinn von Zinnseife, sekundärer Lagerstätte von Zinnerz
Im selben Schriftstück Bestimmungen über: Stadtknechte, Goldschmiede, Fundenhirten
überaus flüchtig geschrieben von M. Benedikt Gretzinger I

Genetisches Stadium: Konz.

Context
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18) >> Bd. 9 Zünfte Kantengießer
Holding
A 2 c (Zünfte) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18)

Date of creation
wahrscheinlich um 1560 (ohne Datum)

Other object pages
Last update
20.03.2025, 11:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • wahrscheinlich um 1560 (ohne Datum)

Other Objects (12)