Archivale
Des Fürstentums Würtemberg Kantengiesser-Ordnung
Regest: Der wichtigste Punkt bestrifft die Festlegung zweier Grade der Mischung:
1.) unter 9 Pfund lauteren Zinns 1 Pfund Blei gemischt,
2.) unter 4 Pfund lauteren Zinns 1 Pfund Blei gemischt.
Die Mischung von 9 Pfund und 1 Pfund Blei als "von gutem Zeug" wird bezeichnet mit dem württ. Probzeichen, den 3 Hirschhornen, und dem Zeichen der Stadt, in der der Kantengiesser gesessen ist, sowie seinem eigenen Zeichen, die Mischung "von dem ringeren Zeug" - 4 Pfund Zinn und 1 Pfund Blei - nur mit dem Zeichen der Stadt und dem des Meisters.
- Archivaliensignatur
-
A 2 c (Zünfte) Nr. A 2 c (Zünfte) Nr. 3124
- Umfang
-
12 S., gedruckt
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pap.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Genetisches Stadium: Or.
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18) >> Bd. 9 Zünfte Kantengießer
- Bestand
-
A 2 c (Zünfte) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18)
- Laufzeit
-
1559 Oktober 5
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1559 Oktober 5