Buch
Der Harem
Der Harem im Osmanischen Reich war weniger ein Ort zügelloser Orgien als der Privathaushalt des Sultans, in dem seine Mutter, Schwestern, Ehefrauen und Sklavinnen lebten. Außer dem Sultan selbst hatten nur Eunuchen Zutritt zu dem riesigen Frauenpalast. Wichtigste Frau im Harem war die Valide Sultan, die Mutter des Herrschers. Sie regierte nicht nur die Frauen, sondern war auch mächtige Drahtzieherin der politischen Szene. Auch der Status der anderen Haremszugehörigen wird detailliert beschrieben. Außerdem geht die Verfasserin auf den historischen Kontext und die kulturellen Gegebenheiten erklärend ein.
- Identifier
-
AU-317
- ISBN
-
3-7701-2808-7
- Extent
-
284
- Bibliographic citation
-
Gost, Roswitha. 1994. Der Harem. Köln : DuMont Buchverlag. S. 284. 3-7701-2808-7
- Subject
-
Orient (hist.)
Kulturgeschichte
Weibliche Lebenswelt
Frauengeschichte
Sklavin
Harem
Islam
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Gost, Roswitha
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
DuMont Buchverlag
- (when)
-
1994
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Gost, Roswitha
- DuMont Buchverlag
Time of origin
- 1994