Reisepass
Preußischer Reisepass für Christiane Stürzenbecher nach Warschau im Königreich Polen
- Alternativer Titel
-
Norddeutscher bund. / Königreich Preussen. / No. 18. des Registers. / Reise-Pass / gültig bis zum 15ten September 1870. / für die unverehelichte / Christiane Stürzenbecher / aus Köbeln, / hiesiger Standesherrschaft.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 75/282
- Maße
-
Höhe x Breite: 14,5 x 9,5 cm (geschlossen) (Heft)
- Material/Technik
-
Druckfarbe (schwarz), Tinte (schwarz), Papier, Papier (grün), gedruckt, handgeschrieben, Fadenheftung
- Klassifikation
-
Urkunden (Gattung)
- Bezug (was)
-
Reise
Frau
Warschau
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unterzeichner: ? Klihm
Aussteller (Standesherr): Friedrich (Oranien-Nassau, Prinz)
Ausstellende Militärbehörde: Polizeiamt der Standesherrschaft Muskau
- (wo)
-
Bad Muskau [historisch: Muskau], Deutschland [historisch: Muskau, Standesherrschaft Preußen, Königreich]
- (wann)
-
15.09.1869
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:31 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Reisepass
Beteiligte
- Unterzeichner: ? Klihm
- Aussteller (Standesherr): Friedrich (Oranien-Nassau, Prinz)
- Ausstellende Militärbehörde: Polizeiamt der Standesherrschaft Muskau
Entstanden
- 15.09.1869