Akte
Verordnungen und Dekrete
Enthält: - gedrucktes kaiserliches Dekret von 1809 über die Einrichtung des öffentlichen Schatzes im Großherzogthum Berg mit handschriftlichem Notizzettel zum Dekret - Zeitungen von 1793-1799 aus Akte Scherbius mit handschriftlichem Notizzettel zu dem Zeitungen - Kriegsaufruf von Wilhelm Friedrich, Prinz von Oranien, Souveräner Fürst zu Nassau und in den vereinigten Niederlanden vom 20.12.1813 mit handschriftlichem Notizzettel - Forderung von Wilhelm Friedrich, Prinz von Oranien, Souveräner Fürst zu Nassau und in den vereinigten Niederlanden vom 20.12.1813 zur Aufhebung der französischen Gesetzesvorschriften und Reetablierung der vor 1806 geltenden Gesetze mit handschriftlichem Notizzettel - Aufforderung zum Wehr- und Verwaltungsdienst von Wilhelm Friedrich, Prinz von Oranien, Souveräner Fürst zu Nassau und in den vereinigten Niederlanden vom 23.12.1813 mit handschriftlichem Notizzettel - Abtretung der Fürstentümer Dillenburg, Siegen, Dietz und Hadamar von Herrschaft Beilstein an seine königliche Majestät von Preußen und Entpflichtung der Beamten vom 13.07.1815 mit handschriftlichem Notizzettel - gedruckter Entwurf des deutschen Reichsgesetzes, Frankfurt, 26.04.1848 mit beiliegenden Zeitungen vom 27. und 28.03.1848 und handschriftlichem Notizzettel - Verordnung über die Bildung des General-Gouvernements der hiesigen Länder, Düsseldorf, November 1813 mit handschriftlichem Notizzettel - fünf Verordnungen von 1813 des provisorischen Generalgouverneurs Justus Gruner in Düsseldorf betreffend mit handschriftlichem Notizzettel - Verordnung des kaiserlich russischen General-Leutenants Graf von St. Priest bzgl. Kursverhältnis wegen Anwesenheit der kaiserlich russischen Truppen mit handschriftlichem Notizzettel - Verordnung aus Dillenburg vom 06.11.1913 bzgl. Aufhebung der Zölle aus den Erwerb von Salz mit handschriftlichem Notizzettel.
- Archivaliensignatur
-
N 161 Pagenstecher, 314
- Alt-/Vorsignatur
-
G, Historisches
- Bemerkungen
-
Vorl.Nr.: 314
- Kontext
-
Pagenstecher >> persönliches Schriftgut
- Bestand
-
N 161 Pagenstecher Pagenstecher
- Laufzeit
-
1793 - 1913
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:40 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1793 - 1913