Bestand

Katasteramt Minden (Bestand)

Aufgaben und Einrichtungen des Katasters 1886-1938 (40); Hilfsmittel zur Durchführung der allgemeinen Aufgaben 1884-1950 (35); Gebäudesteuer 1898-1938 (5); Innerer Dienstbetrieb 1895-1949 (35); Personalien 1897-1954 (30); Neuvermessungen und Separationen 1897-1948 (20); Anerbenkataster 1898-1910 (2); Kauf, Miet-, Pachtpreise, Pächterverzeichnisse 1875-1940 (210); Schätzungsbögen und Gebäudebeschreibungen 1898-1958 (686); Register über Veränderungen im Bestand und Wert der Liegenschaften und Gebäude 1876-1894 (3).

Bestandsgeschichte: 1835 errichtet für die Kreise Minden und Lübbecke; 1895 aufgeteilt in Minden I und Minden II; 1899 Katasteramt Bad Oeynhausen errichtet; 1913 Katasteramt Petershagen errichtet; 1936 Minden I und II zum Katasteramt Minden vereinigt; 1938 Teil des Katasteramtsbezirks Bad Oeynhausen und Katasteramtsbezirk Petershagen mit Minden vereinigt; 1948 kommunalisiert und in die Kreisverwaltung eingegliedert.

Bestandssignatur
M 5 B Minden
Umfang
359 Kartons = 1091 Archivbände 1875-1958. - Findbuch: M 5 B Minden.

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Archivtektonik) >> 1. Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe >> 1.2. Regierungsbezirk Minden (1816-1947), Regierungsbezirk Detmold (seit 1947) >> 1.2.1. Verwaltung >> 1.2.1.8. Vermessungs- und Katasterverwaltung >> 1.2.1.8.3. Katasterämter

Bestandslaufzeit
1875-1958

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1875-1958

Ähnliche Objekte (12)