Buch
International Accounting Standards: Grundzüge der IAS
Viele deutsche Konzerne nehmen bereits jetzt die Möglichkeit wahr, ihren Konzernjahresabschluss nach Internationalen Standards aufzustellen. Ab 2005 gilt für alle kapitalmarktorientierten Mutterunternehmen in der Europäischen Union sogar die Pflicht zur Anwendung der International Accounting Standards (IAS). Da sich hier erhebliche Unterschiede zur Bilanzierung nach dem deutschen Handelsgesetzbuch ergeben, sollten alle, die sich im Aufsichtsrat, im Betriebsrat oder im Wirtschaftsausschuss mit Konzernabschlüssen befassen müssen, wesentliche Grundlinien der IAS-Bilanzierung kennen. Hierzu dient dieser Leitfaden auf Basis der erstmals in der 'Mitbestimmung' erschienenen 12-teiligen Serie zu den IAS. Zusätzlich werden die einzelnen Standards im Kurzüberblick dargestellt und ein Glossar zur Internationalen Rechnungslegung vorgelegt.
- ISBN
-
3-93514-562-4
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: edition der Hans-Böckler-Stiftung ; No. 86
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Müller, Matthias
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Hans-Böckler-Stiftung
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wann)
-
2003
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Müller, Matthias
- Hans-Böckler-Stiftung
Entstanden
- 2003