- Alternative title
-
Ariadne rhetorum manuducens ad eloquentiam adolescentes
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- L.eleg.g. 226#Beibd.1
- VD17
-
VD17 12:642640A
- Extent
-
[1] Bl., 152 S., [1] Bl.
- Language
-
Latein
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Monachii
- (who)
-
Wagner
- (when)
-
1658
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10574180-4
- Last update
-
16.04.2025, 8:46 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Giuglaris, Luigi
- Briccio, Antonio
- Wagner
Time of origin
- 1658
Other Objects (12)

Pietas Mariana Græcorvm : Pleramqve Partem, Ante annos plus mille, in Diuinis Græcorum Officijs, jam tum quotidie vsurpari consueta: & post tot demum sæcula, nunc primùm Ex Antiqvissimis, Ac Latine nunquam excusis, Diuinorum Græciæ Officiorum Codicibus, Quos primus collegit S. Sabbas, Reparauit autem & auxit, Post S. Sophronium Patriarcham Hierosolymitanum, S. Ioannes Damascenus, In Latinum Sermonem traducta: atque ob Tenerorum erga Deiparam Affectuum copiam, in plures Centurias distributa ; Chiliadis Primæ, Centuriæ quinque priores

St. Beninus Martyrer : Welchen Jn einer schuldigen Lob- vnnd Ehrnred Auff einem Syg-fahnen Bey überbringung, vnnd großansehlicher Einbegleitung seines zu Rom newlich erfundenen vnnd erhebten heiligen Leibs mit hochfeyrtäglicher Frewdenfest-Begängnuß (wie zu end diser Predig mit mehrern denckwürdigen Vmbständ beschriben wird) in dem weitberühmbten, Hoch-Lobwürdigen Gottshauß, vnnd Premonstratenser-Abbtey der Regulirten Chorherren St. Norberti zu Steingaden, Den 10. Tag Augusti, im Jahr 1664. zu Trost vnd Lehr aller betrübten vnnd kleinmütigen Hertzen außgebreitet, geschwungen, vnd vorgestelt hat Der Ehrwürdige P. F. Andreas von S. Theresia Barfüssiger Carmeliter, vnd Ordinari-Prediger zu München

Die Hochheilige, Wunderbarliche, Erschaffene Dreyfaltigkeit Jesus, Maria, Joseph, Das ist: Dienstbare Lobred, vnd schuldige Ehrnpredig : Welche Bey Hochfeyrlicher Einsetzung der glorwürdigen vnnd gnadenreichen Bruderschafft deß H. Ertz-vatters Joseph, in dem würdigen, auch durch die grosse Walfahrt vnnd vilen Wunderwürckungen weitberühmbten Gottshauß vnser lieben Frawen Hilff zu Weyhenlinden bey dem H. Brunnen genannt, Vor volckreicher Versamblung Hohen vnd Nidern Stands-Personen am 15. Sontag nach Pfingsten vorgebracht hat. Der Ehrwürdige P.F. Andreas von S. Theresia Barfüssiger Carmeliter, vnd Ordinari-Prediger zu München
