Akten und Einzelstücke
Handel und Gewerbe; Angelegenheiten des Comité de commerce und des Chambre de Commerce (Handelskammer)
Enthält: u. a.: Ersetzung der Mitglieder des Comités (an 7, 9); Namensverzeichnis der wichtigsten Fabrikanten und Kaufleute in Mainz (1810, 1812); Gründung und Organisation der Handelskammer (Arrêté der Konsuln der Republik vom 3. Nivôse XI/24.12.1802, Abschrift)
Enthält: auch: "Nomination des experts", an 13; Abschriften des Mainzer Stadtarchivs aus dem Régistre de correspondance, an 7 betr. Comité de commerce, Notizen über weitere Quellen innerhalb des Bestandes
- Archivaliensignatur
-
60 / 991
- Alt-/Vorsignatur
-
60/139 (Comité de commerce)
[XIII/8]
- Bemerkungen
-
Vgl. Schütz, Friedrich (Hg.): Von Blau-Weiß-Rot zu Schwarz-Rot-Gold - Mainz vom Beginn der Napoleonischen Herrschaft 1798 bis zur Revolution von 1848 (Beiträge zur Geschichte der Stadt Mainz, Bd. 32, Mainz 1998), S. 63-72 (Heinrich von Mappes...) und S. 204 (Exponat Nr. 30); Vgl. Schütz, Friedrich: Urahne war das "Comitée de Commerce", in: Mainz, Vierteljahreshefte für Kultur, Politik, Wirtschaft, Geschichte, 17. Jg., 1997, Heft 4, S. 68 ff.
- Kontext
-
Best. 60: Munizipalverwaltung bzw. Mairie der Stadt Mainz >> Handel und Gewerbe; Postwesen >> Allgemeines (auch Comité de commerce)
- Bestand
-
Best. 60: Munizipalverwaltung bzw. Mairie der Stadt Mainz
- Indexbegriff Ort
-
Mainz
Mainz
- Laufzeit
-
1798-1813
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 09:30 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten und Einzelstücke
Entstanden
- 1798-1813
Ähnliche Objekte (12)
