Fotoabzug

Foto Brautpaar im Fotoatelier

Zu sehen ist ein Brautpaar. Beide sind schwarz gekleidet. Die Braut trägt einen weißen Schleier. Die rechte Hand der Braut hält einen Blumenstrauß. In der linken Hand trägt der Mann eine paar Handschuhe und einen Zylinder. Die Braut trägt, wie damals üblich, schwarz. Seit dem 16. Jahrhundert dominierte die Farbe Schwarz bei den Brautkleidern, vor allem in ländlichen Gegenden und bei der einfachen Bevölkerung. Und das hatte einen ganz einfachen Grund: Ein festliches schwarzes Kleid konnte viel häufiger verwendet werden als ein weißes Kleidungsstück. Unter dem Foto sind der Name und der Sitz des Fotoateliers vermerkt.

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Fotografie
Sammlung Lucas
Inventarnummer
MBTG 2298
Maße
Länge: 10,5 cm, Höhe: 19,5 cm
Material/Technik
Fotokarton / Analoge Photographie, chemische Entwicklung

Bezug (was)
Paar
Hochzeitspaar
Braut
Bräutigam
Religiosität
Atelieraufnahme
Fotoabzug

Ereignis
Herstellung
(wer)
M. Bätz, Trier
(wo)
Trier
(Beschreibung)
Aufgenommen

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotoabzug

Beteiligte

  • M. Bätz, Trier

Ähnliche Objekte (12)