Sachakte
Pfarrgefälle der Pfarrei zu Irmgarteichen
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Streit zwischen dem Pastor Goebel zu Obernetphen und dem Pastor Hahn zu Irmgarteichen wegen erhobener und zu vergütender Pfarrgefälle (1770-1771); Verzeichnis der zur reformierten Pfarre zu Netphen gehörenden und vom Pastor Hahn zu Irmgarteichen erhobenen und noch rückständigen Pfarrgefälle seit 1743 (1770); Korrespondenz zwischen dem Konsistorium zu Dillenburg und dem Unterdirektorium zu Siegen wegen der jährlichen Ostereierforderung des Ehrenpastors Pötsch zu Irmgarteichen (1793). Korrespondenten u.a.: Amtmann Schenck, Johannes Schröder, W. Pagenstecher (Dillenburg), Justizrat M. Dresler (Siegen).
- Reference number
-
E 403, 0 - I C 92
- Former reference number
-
Regierung Arnsberg II A II 2C6 92
- Context
-
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg >> 3. (Ober-) Konsistorium mit Geistlichem und Ehegericht >> 3.7. Kirchspiel Irmgarteichen (katholisch)
- Holding
-
E 403 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg
- Date of creation
-
1770-1771, 1793
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:54 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1770-1771, 1793