Urkunden

Heinrich, Kaplan der Pfarrkirche Heilig Kreuz in Forstenried, und deren Pröpste Hans Geiger und Hans Ursentaler, beide Bürger in München, bestätigen den Empfang der ihnen von Herzog Albrecht von Bayern zugesprochenen Geldsumme durch Konrad von Egenhofen und übereignen im Gegenzug das streitgegenständliche Fischwasser auf der Würm, gelegen zwischen Gauting und Krailling

Archivaliensignatur
StAM, Schlossarchiv Planegg U 5
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Bearbeiter: sci

Sci

Bestellnummer: 5

Typ: U

_uuid_: b13dedd8-144c-458c-abbf-912f43ca422f

Laufzeit: 1447

Medium: (A) = Analoge Archivalie

Abgabebehörde: StAM, Schlossarchiv Planegg 5

Gesamtbewertung des Schadens: 0. kein Schaden (vorlegbar; verfilmbar und digitalisierbar)

Erfassungsdatum: 03.02.2014

21.07.2005

Geändert am: 10.07.2019

Geändert von: tuz

Laufzeit im Findbuch: 1447 Juli 4

Provenienz: Schlossarchiv Planegg

Kontext
Schlossarchiv Planegg >> Schlossarchiv Planegg >> 10. Schloßarchiv Planegg Urkunden
Bestand
StAM, Schlossarchiv Planegg Schlossarchiv Planegg

Indexbegriff Person
Bayern, Albrecht III. Herzog von
Heinrich, Kaplan von Heilig Kreuz, Forstenried
Geiger, Hans, Propst von Heilig Kreuz in Forstenried, Bürger in München
Ursentaler, Hans, Propst von Heilig Kreuz in Forstenried, Bürger in München
Egenhofen, Konrad von
Indexbegriff Ort
Forstenried (Stadt München), Kirche Heilig Kreuz
München, Bürger
Gauting (Lkr. Starnberg), Fischwasser
Krailling (Lkr. Starnberg), Fischwasser auf der Würm
Würm (Fluß), Fischwasser

Provenienz
Schlossarchiv Planegg
Laufzeit
1447 Juli 4

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 13:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Schlossarchiv Planegg

Entstanden

  • 1447 Juli 4

Ähnliche Objekte (12)