Bestand
Karl Wilhelm Friedrich, Falkenstein/V. (Bestand)
Geschichte: Die in Falkenstein seit 1934 betriebene Gardinen- und Etamineweberei Karl Friedrich ist seit 1938 handelsgerichtlich eingetragen gewesen. Das Vermögen des Inhabers wurde im Zuge eines Wirtschaftsstrafverfahrens nach SMAD-Befehl Nr. 201 eingezogen, der Betrieb ist seit Januar 1949 treuhänderisch verwaltet und mit Wirkung vom 1. Juli 1950 der VVB Land Sachsen Textil, Chemnitz zur Verwaltung übertragen worden. Der Bobinet- und Buntweberei Falkenstein oblag die Betriebsliquidation, sie übernahm die Maschinen, der Grundbesitz wurde Ende 1950 der VVB (Z) Konfektion, Auerbach übertragen.
Inhalt: Bilanzen.- Grundstückserweiterung.- Steuern.- Sozialversicherung- Überführung in Volkseigentum.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31206
- Extent
-
0,10 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.02 Webereien (textile Flächen)
- Date of creation of holding
-
1934 - 1951
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1934 - 1951