Urkunden
Romanus, Abt, und Dechant, Custor und Konvent des fürstlichen Stiftes Kempten leihen dem Grafen Johann Georg zu Königsegg und Rottenfels, dem Träger der Erzherzogin Claudia, die Herrschaft Hohenegg, das Schloß Vilsegg und die Stadt Vilß. - S 1: Abt, S 2: Konvent - "Auf ... schlosß Liebenthann den zwayundzwantzigisten Septembris" 1642.
- Archivaliensignatur
-
StAA, Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden 27
- Alt-/Vorsignatur
-
BayHStA, Fürststift Kempten, Urk. 5329
- Formalbeschreibung
-
korrigierte und nicht gesiegelte Reinschrift; Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden >> Haus Österreich >> Herrschaften Hohenegg und Vilsegg
- Bestand
-
Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Lehentrager
- Indexbegriff Person
-
Giel v. Gielsberg, Roman, Fst.abt v. Kempten
Königsegg-Rothenfels, Johann Georg Gf. v.
Österreich-Tirol, Claudia Erzhgin. v.
- Indexbegriff Ort
-
Hohenegg (Gde. Grünenbach, LK Lindau) [Herrschaft]
Vilsegg (Stadt Vils, Tirol) [Herrschaft]
Vils (Tirol)
- Laufzeit
-
1642
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Fürststift Kempten, Lehenhof
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 08:56 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Augsburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1642