Buchbeitrag
Wirtschaftsverkehr
Wirtschaftsverkehr entsteht in Ausübung des Berufes und umfasst den Güterverkehr und den Personenwirtschaftsverkehr. Die räumliche Arbeitsteilung und die Konzentration auf das Kerngeschäft verlängern die Wertschöpfungsketten, wodurch die Nachfrage nach Gütertransporten steigt. Der Bedeutungszuwachs des (Personen-)Wirtschaftsverkehrs ist vor allem auf die Tertiarisierung zurückzuführen.
- Sprache
-
Deutsch
- Klassifikation
-
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Flämig, Heike
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
- (wo)
-
Hannover
- (wann)
-
2018
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:0156-55992738
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchbeitrag
Beteiligte
- Flämig, Heike
- ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Entstanden
- 2018