Bild
Dame in einer Herbstlandschaft
»In Düsseldorf dominiert dafür Robert Weise mit seiner ›Dame in Herbstlandschaft‹ – das eines der besten Bilder unter den Münchnern überhaupt ist: wie geht diese fast lebensgrosse Figur mit der herbstlichen Landschaft und dem aufsteigenden Wald zusammen«, rühmte Paul Clemen anläßlich der Deutsch-Nationalen Kunstausstellung Düsseldorf 1902 (in: Die Kunst für Alle, 17. Jg., 1902, S. 539). Mit den Münchnern meinte er die Maler der Scholle, eine zwischen 1899 und 1911 bestehende Vereinigung von Münchner Künstlern, deren Mitglieder sich im wesentlichen aus dem Mitarbeiterkreis der Zeitschrift »Jugend« rekrutierten. Das Motiv ›Dame in Landschaft‹, nahsichtig und monumental gegeben, findet sich im Œuvre vieler Scholle-Maler: bei Leo Putz, Adolf Münzer, Fritz Erler und eben Robert Weise. Naturlyrismus und zeitgenössische Frauengestalt verbinden sich meist zu einer ambivalenten Bildaussage: Hier schreitet eine junge Frau in hellem Mantel und Hut der neusten Mode an einem Fluß entlang; an ihre Brust drückt sie einen Strauß von frischgepflückten Herbstzeitlosen, Blumen, die wie der Herbst als sentimentale Zeichen des vergehenden Sommers lesbar sind. | Regina Freyberger
- Location
-
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
A I 737
- Measurements
-
Rahmenmaß: 209 x 184,5 x 10 cm
Höhe x Breite: 185 x 159 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Leinwand
- Event
-
Erwerb
- (description)
-
1902 Ankauf aus der Deutsch-Nationalen Kunstausstellung Düsseldorf von dem Verlagsbuchhändler Hermann Nabel, Berlin
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1902
- Rights
-
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
08.08.2023, 11:02 AM CEST
Data provider
Alte Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bild
Associated
Time of origin
- 1902