Nachlässe

Franz Jakob Simonius: Familienpredigten, theologische Abhandlungen, Gedichte für Herzogin Magdalena Sibylle von Württemberg

Beschreibung:
6 Bl • 33 x 20 • Hohengehren
Duernio, geheftet in Papierumschlag, schwarz mit goldenem Rankenwerk.
Enthält: 2r-5r FRANZ JAKOB SIMONIUS: >Unterthänigste Danckhzeilen, worinn ... Magdalena Sibylla ... zu Stetten ... seine Danckhschuldigkeit ... bezeugen {3rv, Gedicht, 50 Zeilen} und: Die in ihrem Nain offtmahls weinende Wittib nebst dem ihr wohlmeynenden Jesum {4r-5r, Wechselgespräch, 9 Strophen von Witwe und Jesus, je 3 zu 3 wechselnd, in der Melodie O Gott du frommer Gott} vorstellen wollen<. Zum Autor, um 1682-1745, vgl. SIGEL XIV, 34.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 97l
Umfang
6 Bl ; 33 x 20

Kontext
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.03.2024, 08:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Ähnliche Objekte (12)