Festschrift
Das erfreute Wirtzburg an dem hohen Consecrations-Tag Des ... Adam Friderich ... Bischoffen zu Wirtzburg ...
- Alternative title
-
Würzburg
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 P.o.germ. 58,10#Beibd.2
- VD18
-
VD18 14457946-004
- Extent
-
[4] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Keyword
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Würzburg
- (who)
-
Rausch und Walder
- (when)
-
1755
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10943742-5
- Last update
-
16.04.2025, 8:48 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Festschrift
Associated
- Fuchs, Johann Caspar
- Adam Friedrich (Würzburg, Bischof)
- Rausch und Walder
Time of origin
- 1755
Other Objects (12)

Pflicht-Schuldigst-Brennender Eifer, Oder Feyerliche Glückwünschung Unseres Ost-Fränckischen Vatterlands, Als Der Hochwürdigste, ... Herr Adam Friderich ... Bischoff zu Wirtzburg ... Durch Seine Hochfürstliche Gnaden, ... Herrn Frantz Christoph ... Bischoffen zu Speyer, ... Die Bischöffliche Consecration oder Weihung zu empfangen geruhete : Zur Bezeigung und Mehrung allgemeiner Frolockung ...

Ordentlicher Leich-Conduct, Weyland Deß Hochwürdigsten deß Heil. Röm. Reichs Fürsten und Herrn, Herrn Friderich Carl, Bischoffen zu Bamberg und Wirtzburg ... Höchstseel. Gedächtnuß. Gleichwie Derselbe Den 16. Augusti 1746. von Seiner Residenz auf dem Rennweg in das Hohe Dom-Stifft zu letztschuldigsten Ehren ist gehalten worden

Ordentlicher Leich-Conduct, Weyland Deß Hochwürdigsten deß Heil. Röm. Reichs Fürsten und Herrn, Herrn Friderich Carl, Bischoffen zu Bamberg und Wirtzburg ... Höchstseel. Gedächtnuß. Gleichwie Derselbe Den 16. Augusti 1746. von Seiner Residenz auf dem Rennweg in das Hohe Dom-Stifft zu letztschuldigsten Ehren ist gehalten worden

Ordentlicher Leich-Conduct, Weyland Deß Hochwürdigsten deß Heil. Röm. Reichs Fürsten und Herrn, Herrn Friderich Carl, Bischoffen zu Bamberg und Wirtzburg ... Höchstseel. Gedächtnuß. Gleichwie Derselbe Den 16. Augusti 1746. von Seiner Residenz auf dem Rennweg in das Hohe Dom-Stifft zu letztschuldigsten Ehren ist gehalten worden
