Archivale
Wer ist wer bei Ebner (63)
Materialien zu Markus (auch: Marx) Ebner (1569 bis 1598). Auf dem Umschlag als "schwarzes Schaf" bezeichnet. Heirat (ohne Datum) mit Anna Daigin. Innen weitere Informationen: Noch 1588/89, 1590, 1591 zahlt er Kostgeld an seine Mutter, 1592 müssen seine Kleider ausgelöst werden, im selben Jahr sitzt er im Schuldturm - Zahlung seiner Zehrkosten an Hans Dockelmeier, Verwalter auf dem Wasserturm. Totengeläut 1598 August 31, wobei er als Junggeselle bezeichnet wird. - Wohnort zum Zeitpunkt des Todes: Hintere Ledergasse.
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 56/VI Nr. 612
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Daig, Anna verh Ebner
Indexbegriff Person: Dockelmeier, Hans
Indexbegriff Person: Ebner, Anna geb Daig
Indexbegriff Person: Ebner, Marcus
Indexbegriff Person: Ebner, Marx
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Genealogische Forschungen zur Fam. Ebner
- Kontext
-
Ebner/Genealogische Sammlung
- Bestand
-
E 56/VI Ebner/Genealogische Sammlung
- Indexbegriff Sache
-
Wer ist wer bei Ebner
Genealogie, Ebner
Tunichtgut
Kostgeld
Kleider
Verpfändung
Auslösung
Schuldturm
Zehrkosten
Verwalter, Wasserturm
Totengeläut
Junggeselle
- Indexbegriff Ort
-
Hintere Ledergasse
Schuldturm
Wasserturm
- Laufzeit
-
1569 - 1598
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
12.02.2024, 08:48 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1569 - 1598