Grafik
Gravenstein - Schloss
Ursprünglich wurde das Schloss Mitte des 16. Jhd. als Jagdschloss erbaut und das 1603 abbrannte. Im gleichen Jahr wurde dann ein neues Schloss gebaut und das sich dort befand, wo der Südflügel des heutigen Schlosses steht. Von 1700-1708 ließ Friedrich von Ahlefeldt ein gewaltiges Barockschloss erbauen, das 1757 erneut niederbrannte. Nur die Schlosskirche blieb erhalten. Das heutige Schlossgebäude wurde in zwei Etappen errichtet: 1759 der Südflügel und 1842 das Hauptgebäude. Im Jahre 1935 wurde das Nutzungsrecht an die königliche Familie übertragen und die heute jährlich in den Sommermonaten das Schloss als Urlaubsdomizil benutzt. Der Stich zeigt das Schloss über den Parksee gesehen mit dem Hauptgebäude von 1842. (Ortsalbum 140-3-3)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Ortsalbum 140-3-3
- Material/Technik
-
Papier; Stahlstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Gez. von M. Kurz
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Gest. von J. Poppel
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Gravenstein.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Verlag J. Poppel u. M. Kurz, München
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Schleswig-Holstein.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Burg, Schloss
Ikonographie: Burg, Schloss
Ikonographie: Gärten und Parks
- Bezug (wo)
-
Haderslev (Hadersleben)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kurz, Georg Michael (Künstler)
Verlag J. Poppel u. M. Kurz, München (Hersteller)
Poppel, Johann Gabriel Friedrich (Künstler)
- (wann)
-
1847
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Kurz, Georg Michael (Künstler)
- Verlag J. Poppel u. M. Kurz, München (Hersteller)
- Poppel, Johann Gabriel Friedrich (Künstler)
Entstanden
- 1847