Bild
Seitentafeln mit den Heiligen Antonius Abbate und Dorothea
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Galleria Nazionale dell'Umbria, Perugia (Verwalter)
- Inventarnummer
-
975, 976
- Weitere Nummer(n)
-
fln0410642x_p (Bildnummer)
- Maße
-
9x12 (Negativ)
100 x 37 cm (je Tafel) (Werk)
- Material/Technik
-
Tempera & Holz (Werk)
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Antonius Abbas (Heiliger)
Glocke
Schwein
Flamme
Stecken
Stab
T-Form
Buch Dorothea (Heilige)
Korb
Rose
Apfel
Kind
der Eremit Antonius Abbas (der Große) von Ägypten; mögliche Attribute: Glocke, Buch, Taustab, Flammen, Schwein (ICONCLASS)
Dorothea von Cäsarea, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Korb mit Rosen und Äpfeln, Kind mit Korb von Rosen, Rosengirlande, Rosen in der Hand oder im Schoß (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Perugia
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Fiorucci, Carlo (Fotograf)
- (wann)
-
1954
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Fiorucci, Carlo (Fotograf)
- di Bartolo (1389), Andrea (Maler)
Entstanden
- 1954