- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
484388
- Weitere Nummer(n)
-
fld0004041y_p (Bildnummer)
- Maße
-
631 x 896 mm (Werk)
- Material/Technik
-
Papier; Stahlstich (Druckverfahren) (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: PIANTA TOPOGRAFICA DELLA CITTA DI FIRENZE
Aufschrift: Dis. nello Studio Batelli Arch.tto
Aufschrift: G. Carini inc.
Aufschrift: Presso Barducci via Cerretani da S. M. Maggiore Firenze
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Florenz! Ausstellungskatalog. Hg. v. der Bundeskunsthalle, München 2013, S. 334, Nr. 282
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Stadt Stadt
Dorf
Stadtpläne (ICONCLASS)
Namen von Städten und Dörfern (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Fancelli, Stefano (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
- (wann)
-
1841-1851
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
2013
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Fancelli, Stefano (Fotograf)
- Batelli, Orazio (Entwerfer)
- Carini, G. (Stecher)
Entstanden
- 1841-1851
- 2013