Gemälde

Ein Knabe neckt einen Hund bei Kienspanlicht

Material/Technik
Öl auf Eichenholz
Maße
23,5 x 18,0 x 0,5 cm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Unbezeichnet
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
583
Weitere Nummer(n)
583 (Objektnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Motivgattung: Genre
Motivgattung: Nachtstück
Motiv: Kind
Motiv: Tier
Motiv: Innenraum
Bildelement: Junge
Bildelement: Halbfigur
Bildelement: Sitzender
Bildelement: Dreiviertelprofil
Bildelement: Nacht
Bildelement: Gestik
Bildelement: Physiognomie
Bildelement: Handgeste
Bildelement: Kopfbedeckung
Bildelement: Pelzmütze
Bildelement: Pelzborte
Bildelement: Mütze
Bildelement: Halstuch
Bildelement: Jacke
Bildelement: Weste
Bildelement: Blickführung
Bildelement: Innenraum
Bildelement: Hund
Bildelement: Krug
Bildelement: Tisch
Bildelement: Holztisch
Bildelement: Geschirr (Hausrat)
Bildelement: Essgeschirr
Bildelement: Teller
Bildelement: Brot
Bildelement: Feuer
Bildelement: Holzspan
Bildelement: Brennholz
Bildelement: Rauch
Bildelement: Flamme
Bildelement: Holzstück
Bildelement: Licht
Bildelement: Dunkelheit
Bildelement: Schatten
Bildelement: Lichteinfall
Bildelement: Lichtquelle
Bildelement: Hell-Dunkel-Kontrast
Bildelement: Fenster
Bildelement: Fensterlaibung
Klassifikation
Barock (Stilepoche)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1760
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
... ; Johann Georg Grambs (Städel-Administrator; 1756-1817), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1817.
Ereignis
Erwerb
(Beschreibung)
Erworben 1817 als Vermächtnis von Johann Georg Grambs

Letzte Aktualisierung
10.11.2023, 07:49 MEZ

Objekttyp


  • Gemälde

Beteiligte


Entstanden


  • ca. 1760

Ähnliche Objekte (12)