Urkunden
Gf. Christoph von Werdenberg und Heiligenberg bekundet unter Besiegelung mit seinem eigenen (anhangenden) Siegel die durch ihn vorgenommene gütliche Beilegung von Streitigkeiten über Trieb und Tratt zwischen Äbtissin Anna von Heiligkreuztal, ihrem Konvent, den Maiern zu Heiligkreuztal und der G. Andelfingen einerseits und den Gemeinden Binzwangen und Hundersingen andererseits
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/8 T 1 Nr. 12
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: [Spätere] Abschrift einer vidimierten Kopie d. d. 1670 des ksl. Notars Andreas Locher
- Kontext
-
Salem betr. Heiligkreuztal >> 1. Titelaufnahmen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/8 T 1 Salem betr. Heiligkreuztal
- Indexbegriff Person
-
Locher, Andreas; ksl. Notar
- Indexbegriff Ort
-
Andelfingen, Langenenslingen BC
Binzwangen, Ertingen BC
Heiligkreuztal, Altheim BC
Hundersingen, Herbertingen SIG
- Laufzeit
-
1515 Mai 21 (Montag nach dem Sonntag Exaudi)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:48 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1515 Mai 21 (Montag nach dem Sonntag Exaudi)