Urkunden
Die Brüder Georg, Hans und Georg Konrad von Helmstatt vereinbaren bei der Teilung der Güter ihres +Bruders Konrad zu Waibstadt, dass die an den Elenden-Altar zinspflichtigen Güter in den jeweils anderen Erbschaftsteilen in Zukunft zinsfrei sein sollen, und setzen die Abschlagszahlungen für Gebäude fest; dabei wird u. a. das Haus Konrads, das Georg Konrad erbt, auf 1800 fl geschätzt. Bei Verkäufen besitzen die Brüder auf 2 Monate das Vorkaufsrecht. Siegler: Aussteller
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, {69 von Helmstatt U 857 Verweisung 10}
- Bemerkungen
-
Abschr. um 1600 Nr. 12, vgl. 1534 Mai 23, U 857
- Kontext
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1560-1569
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexbegriff Person
-
Helmstatt, von; Georg
Helmstatt, von; Georg Konrad
Helmstatt, von; Hans
Helmstatt, von; Konrad
- Indexbegriff Ort
-
Waibstadt HD
- Laufzeit
-
1560 (1560 September 27)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1560 (1560 September 27)