Welche Anforderungen stellt Lebenslaufpolitik an Zeitpolitik?
Abstract: "Der Beitrag analysiert kritisch die Institution des im Arbeitsrecht vorherrschenden sogenannten 'Normalarbeitsverhältnisses'. Der Fokus der Kritik ist die den Lebenslauf strukturierende Bedeutung dieser Institution, die aus ihrer Antriebs- und Ausgrenzungsfunktion resultiert. Im Hinblick auf diese Kritik bedarf das Normalarbeitsverhältnis einer Revision, die der Anforderung gerecht wird, Menschen einen selbstverantworteten Lebenslauf zu ermöglichen. In dem Beitrag werden zeitpolitische Vorschläge entwickelt, die der kritischen Analyse des Normalarbeitsverhältnisses Rechnung tragen. Die Vorschläge - die in dem Manifest der Deutschen Gesellschaft für Zeitpolitik (DGfZP) 'Zeit ist Leben' entfaltet sind - drehen sich zentral um das neuartige 'Recht auf eigene Zeit'." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
What does life course policy require from time policy?
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen ; 24 (2011) 2 ; 300-316
- Classification
-
Wirtschaft
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
2011
- Creator
-
Mückenberger, Ulrich
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-392251
- Rights
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:45 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Mückenberger, Ulrich
Time of origin
- 2011