Druckgraphik

[Hymnus "De passione Christi" und Kreuzigung Christi mit Maria, Johannes und Papst Pius II.]

Urheber*in: Unbekannt; Hohenwang, Ludwig; Hohenwang, Ludwig / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
XV. Einbl. WB 2.52
Other number(s)
4509 (Alte Inventarnummer)
Measurements
Höhe: 485 mm (Blatt)
Breite: 303 mm
Material/Technique
Holzschnitt, Typendruck, Handkolorierung
Inscription/Labeling
Inschrift: Carmen saphicum enee silvij senen[sis] al[ia]s Pij pape secu[n])di in passione[m] chr[ist]i; QVID tibi tandem scelerate [...] redemptor Eti[..]re missus

Related object and literature
beschrieben in: ISTC, S. ip00660100
beschrieben in: Schreiber 1926-1930, S. vgl. Schreiber 372, 372m, 372n I u. II
beschrieben in: VE15 (Eisermann), S. P-231/10

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Christus
Christus am Kreuz
Kreuz
Papst
Wappen
Maria (Jungfrau)
Johannes der Evangelist (Heiliger)
ICONCLASS: der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes zu beiden Seiten des Kreuzes
ICONCLASS: Papst
ICONCLASS: Wappen (als Symbol der obersten Gewalt)

Culture
Deutsch
Event
Herstellung
(who)
(when)
1475-1480
Event
Unspezifiziertes Ereignis
(who)
Pius II. (Verfasser des Textes (Inschrift))

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1475-1480

Other Objects (12)