Archivgut
II. Publikationen
Weitere Schriften und Vorträge bezüglich Frauenerwerbsarbeiten:
"Teilzeitarbeit - ein Heilmittel gegen Doppelbelastungsstreß und/oder Arbeitslosigkeit", in: FFBIZ (Hg.): weder brot noch rosen. Berlin 1982;
"Erwerbsarbeitsplatz", "Lohnungleichheit", "Sozialismus", in: Frauenhandlexikon. Stichworte zur Selbstbestimmung. München 1983;
Thesenpapier zur Sommeruni 1983 und für den workshop im Rahmen der Ausstellung "Rationalisierung". Berlin 1984;
Manuskript "Ungewohnte Blickweise auf Frauenarbeit" für SOWI, März 1986;
Manuskript zur Ringvorlesung Kassel "Zur Geschichte der Frauenarbeit bei der deutschen Post 1870-1945." Kassel, Mai 1987;
"Frauen, Männer und Arbeitgeber Staat - das Beispiel der deutschen Post", in: SOWI 4/1989, S. 237-248;
Manuskript "Erwerbstätigkeit und Selbständigkeit der Frauen seit der Jahrhundertwende" : Vortrag in Berlin/Johannisthal am 3.12.1996 anläßlich 100 Jahre Internationaler Frauenkongress (1896);
Vortrag im Club Soroptimist International Potsdam im Mai 2011 zur Geschichte der weiblichen Angestellten und der Frauenarbeit bei der deutschen Post;
- Archivaliensignatur
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., B Rep. 500 Acc. 600 - 6
- Umfang
-
ca. 150 Bl.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Vorlass Nienhaus, Ursula >> 2 Publikationen >> 2.2 Frauenerwerbsarbeit
- Bestand
-
Vorlass Nienhaus, Ursula
- Indexbegriff Sache
-
Erwerbsarbeit
Geschichte, Vergangenheit
Lohn, Einkommen
Nachlässe
Postangestellte
Sommeruniversität der Frauen
Sozialismus
Teilzeitarbeit
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut