Archivbestand
F 38 - Heinrich Wigger & Co. (Bestand)
Firmensitz: Unna Branche: Maschinenbau 1881 Gründung als Kapp & Wigger durch die Ingenieure Wolfgang Kapp (1848-1922) und Heinrich Wigger (1847-1918). Um 1889 Einzelfirma Heinrich Wigger, nach dessen Tod 1918-1920 Weiterführung durch seinen Sohn Carl. 1920 Heinrich Wigger & Co. nach Eintritt von Dipl.-Ing. Reinold Bömcke, Dortmund. Die Fa. Heinrich Wigger & Co. spezialisierte sich auf die Herstellung von Maschinen für die Holzaufbereitung. 1889 erwarb der Firmeneigner das Patent für eine Holzhackmaschine. Auf diesen und weiteren Patenten beruhten zunächst Lieferungen an inländische und seit der Jahrhundertwende auch an ausländische Holz- und Papierfabriken. Ein Schwerpunkt war um 1900 der Export nach Skandinavien, später wurde in alle Industriestaaten exportiert. 1 m Der Bestand umfaßt Geschäftsbücher aus der Zeit der Fa. Kapp & Wigger bzw. der Einzelfirma Heinrich Wigger 1882-1920: Bilanzen 1882-1920 (2); Hauptbücher 1902-1922 (2); Bestellbücher 1895-1920 (2); Kommissionsbuch 1898-1918 (1). Wirtschaftliche Lage, Kundenkreis und technische Weiterentwicklung sind daraus genau abzulesen. Druck- und Patentschriften erfassen die wichtigsten Neuerungen seit 1889.
- Kontext
-
Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv (Archivtektonik) >> F - Firmen
- Bestandslaufzeit
-
1882-1956
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 13:59 MEZ
Datenpartner
Westfälisches Wirtschaftsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1882-1956