Abschnitt | Tagebuch | reporting
Tagebuch von Johann Friedrich Handschuch.
Verfasst in Ich-Form; Bericht über die laufenden Amtsgeschäfte J. F. Handschuchs: Krankenseelsorge, Taufen, Predigten, Postangelegenheiten, Abendmahlsfeiern, Trauungen, Todesfälle. Enthält auch: Mitteilung über den wechselnden Gesundheitszustand J. F. Handschuchs (23.05.1750 ff.); Konflikt mit dem Prediger Johann Caspar Stöver (06.06.1750); Reise zur Kirchenversammlung nach York, dort Unterredungen mit Heinrich Melchior Mühlenberg und Peter Brunnholtz über die Gemeinde am Raritan River und Johann Albert Weygand (14.06.1750 ff.); Klage J. F. Handschuchs über den Zustand seiner Gemeinde in Lancaster (19.06.1750); Zank der Kirchenräte und Vorsteher um die Kirchenrechnung (25.06.1750); plötzliche Erkrankung J. F. Handschuchs (10.07.1750); Absicht einer Jüdin, die im Kloster Ephrata gelebt hat, zum protestantischen Glauben zu konvertieren; Tod der hochschwangeren [Magdalena Wartmann] (23.07.1750); Wunsch der Kindsmörderin [Anna Gertraut Flimmers] nach Teilnahme am Abendmahl (14.08.1750); Reise von Johann Helfrich Schaum über Philadelphia nach Raritan, dessen Aufenthalt in Lancaster und Rückreise nach York (11.09.1750); Reise J. F. Handschuchs in Begleitung J. H. Schaums und eines Gemeindemitgliedes nach Raritan (26.11.1750); Einweihung der dortigen Kirche und Ordination J. A. Weygands (01./02.12.1750); Hochzeit J. H. Schaums in Raritan (03.12.1750); übereilte Rückreise von Philadelphia nach Lancaster auf Wunsch [Susanna Barbara Handschuchs], da ein Sattler Zugang zu J. F. Handschuchs Haus verlangt (10.12.1750); Anmietung eines neuen Hauses für J. F. Handschuch durch die Kirchenvorsteher (14.12.1750); Beinverletzung J. H. Schaums, dessen Rückreise im Schlitten nach York (23.12.1750, 04.01.1751); Mitteilungen über Kälte und Schnee in Lancaster (07.01.1751); Besuch von Johann Nicolaus Kurtz aus Tulpehocken (15.01.1751); Lob des Herrn durch J. F. Handschuch, Dank für Schutz und Segen (11.02.1751).
- Umfang
-
22 S., 31,5 x 19,3 cm
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ausfertigung
Hallesche Pastoren in Pennsylvania, 1743-1825. Eine kritische Quellenedition zu ihrer Amtstätigkeit in Nordamerika. Hg. v. Mark Häberlein, Thomas Müller-Bahlke u. Hermann Wellenreuther. Band 1: Lebensläufe und Diarien der Pastoren Peter Brunnholtz (1716-1757), Johann Friedrich Handschuch (1714-1764). Bearb. v. Wolfgang Splitter, Markus Berger u. Jan-Hendrik Evers unter Mitarb. v. Lara Grünberg, Katharina Prager u. Nikolas K. Schröder. Halle 2019 (Hallesche Quellenpublikationen und Repertorien, 15/1), S. 309-338
Auszugsweise in: Nachrichten von den vereinigten Deutschen Evangelisch-Lutherischen Gemeinden in Nordamerica, absonderlich in Pennsylvanien. Mit einer Vorrede von D. Johann Ludewig Schulze [...]. Hg. v. Johann Ludwig Schulze, Halle 1787, S. 514-526.
error: u'Nachrichten von den vereinigten Deutschen Evangelisch-Lutherischen Gemeinden in Nordamerica, absonderlich in Pennsylvanien. Mit einer Vorrede von D. Johann Ludewig Schulze [...]. Hg. v. William J. Mann, Beale M. Schmucker u. Wilhelm Germann. Bd. 2: Philadelphia u. Halle 1895, S. 58-65.\x14Siebente Fortsetzung Der Nachricht von einigen Evangelischen Gemeinen in America, absonderlich in Pensylvanien, Halle 1756, S. 514-578.'
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Francke, Gotthilf August (Adressat/in)
Ziegenhagen, Friedrich Michael (Adressat/in)
Stöver, Johann Caspar (Erwähnte Person)
Muhlenberg, Henry Melchior (Erwähnte Person)
Brunnholtz, Peter (Erwähnte Person)
Weygand, Johann Albert (Erwähnte Person)
Schaum, Johann Helfrich (Erwähnte Person)
Kurtz, Johann Nicolaus (Erwähnte Person)
Handschuch, Susanna Barbara (Erwähnte Person)
Flimmer, Anna Gertraud (Erwähnte Person)
Wartmann, Magdalena (Erwähnte Person)
Kloster <Ephrata, Pa.> (Erwähnte Körperschaft)
- Erschienen
-
Lancaster, Pa. , 17.05.1750-09.02.1751; 11.02.1751
- Entstanden
-
17.05.1750-09.02.1751; 11.02.1751
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-172309
- Letzte Aktualisierung
-
08.10.2025, 13:49 MESZ
Datenpartner
Franckesche Stiftungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- reporting ; Tagebuch ; Abschnitt
Beteiligte
- Handschuh, Johann Friedrich (Verfasser/in)
- Francke, Gotthilf August (Adressat/in)
- Ziegenhagen, Friedrich Michael (Adressat/in)
- Stöver, Johann Caspar (Erwähnte Person)
- Muhlenberg, Henry Melchior (Erwähnte Person)
- Brunnholtz, Peter (Erwähnte Person)
- Weygand, Johann Albert (Erwähnte Person)
- Schaum, Johann Helfrich (Erwähnte Person)
- Kurtz, Johann Nicolaus (Erwähnte Person)
- Handschuch, Susanna Barbara (Erwähnte Person)
- Flimmer, Anna Gertraud (Erwähnte Person)
- Wartmann, Magdalena (Erwähnte Person)
- Kloster <Ephrata, Pa.> (Erwähnte Körperschaft)
Entstanden
- Lancaster, Pa. , 17.05.1750-09.02.1751; 11.02.1751
- 17.05.1750-09.02.1751; 11.02.1751