Abschnitt | Tagebuch | reporting
Tagebuch von Johann Friedrich Handschuch.
Verfasst in Ich-Form; einführende Bemerkung J. F. Handschuchs zur Abfassung seines Tagebuchs; Bericht über die laufenden Amtsgeschäfte J. F. Handschuchs: Krankenseelsorge, Begräbnisse, Trauungen, Taufen, Predigten, Empfang von Besuchern, darunter häufig Reformierte und Mennnoniten. Enthält auch: wiederholte Korrespondenzangelegenheiten, insbesondere die Amtsbrüder Johann Nicolaus Kurtz, Peter Brunhholtz, Heinrich Melchior Mühlenberg und Johann Helfrich Schaum sowie den Lehrer Johann Friedrich Vigera betreffend und Nachrichten über deren Amtsführung; Unruhe und Spaltungen in der Gemeinde in Earltown (12.12.1748); Differenzen mit den Herrnhutern, Besuch von August Gottlieb Spangenberg und Friedrich von Wattenwyl (28.01.1749); Abhaltung und Beschlüsse einer Kirchenversammlung (05.06.1749); Vortrag von J. F. Handschuch über Rechte und Pflichten der Gemeindeglieder (13.08.1749, 10.09.1749); Erkrankung und anhaltende Schwäche von J. F. Handschuch (04.09.1749 ff.).
- Extent
-
48 S.; 33,8 cm x 21,5 cm
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ausfertigung
Hallesche Pastoren in Pennsylvania, 1743-1825. Eine kritische Quellenedition zu ihrer Amtstätigkeit in Nordamerika. Hg. v. Mark Häberlein, Thomas Müller-Bahlke u. Hermann Wellenreuther. Band 1: Lebensläufe und Diarien der Pastoren Peter Brunnholtz (1716-1757), Johann Friedrich Handschuch (1714-1764). Bearb. v. Wolfgang Splitter, Markus Berger u. Jan-Hendrik Evers unter Mitarb. v. Lara Grünberg, Katharina Prager u. Nikolas K. Schröder. Halle 2019 (Hallesche Quellenpublikationen und Repertorien, 15/1), S. 219-277
Auszugsweise in: Nachrichten von den vereinigten Deutschen Evangelisch-Lutherischen Gemeinden in Nordamerica, absonderlich in Pennsylvanien. Mit einer Vorrede von D. Johann Ludewig Schulze [...]. Hg. v. Johann Ludwig Schulze, Halle 1787, S. 392-413.
error: u'Nachrichten von den vereinigten Deutschen Evangelisch-Lutherischen Gemeinden in Nordamerica, absonderlich in Pennsylvanien. Mit einer Vorrede von D. Johann Ludewig Schulze [...]. Hg. v. William J. Mann, Beale M. Schmucker u. Wilhelm Germann. Bd. 1: Allentown PA u. Halle 1886, S. 531-544.\x14Auszug aus des Herrn Pastor Handschuchs Tageregister, so er auf der Reise von England nach Pensylvanien gef\xfchret.'
in: Dritte Fortsetzung Der Nachricht von einigen Evangelischen Gemeinen in America, absonderlich in Pensylvanien, Halle, in Verlegung des Waysenhauses, 1750, S. 111-112
Sechste Fortsetzung Der Nachricht von einigen Evangelischen Gemeinen in America, absonderlich in Pensylvanien, Halle 1754, S. 392-421.
- Creator
- Contributor
-
Francke, Gotthilf August (Adressat/in)
Ziegenhagen, Friedrich Michael (Adressat/in)
Kurtz, Johann Nicolaus (Erwähnte Person)
Brunnholtz, Peter (Erwähnte Person)
Muhlenberg, Henry Melchior (Erwähnte Person)
Schaum, Johann Helfrich (Erwähnte Person)
Vigera, Johann Friedrich (Erwähnte Person)
Spangenberg, August Gottlieb (Erwähnte Person)
Wattenwyl, Friedrich von (Erwähnte Person)
- Published
-
Lancaster, Pa. , 07.09.1748-14.11.1749; 15.11.1749
- Time of origin
-
07.09.1748-14.11.1749; 15.11.1749
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-172327
- Last update
-
08.10.2025, 1:49 PM CEST
Data provider
Franckesche Stiftungen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- reporting ; Tagebuch ; Abschnitt
Associated
- Handschuh, Johann Friedrich (Verfasser/in)
- Francke, Gotthilf August (Adressat/in)
- Ziegenhagen, Friedrich Michael (Adressat/in)
- Kurtz, Johann Nicolaus (Erwähnte Person)
- Brunnholtz, Peter (Erwähnte Person)
- Muhlenberg, Henry Melchior (Erwähnte Person)
- Schaum, Johann Helfrich (Erwähnte Person)
- Vigera, Johann Friedrich (Erwähnte Person)
- Spangenberg, August Gottlieb (Erwähnte Person)
- Wattenwyl, Friedrich von (Erwähnte Person)
Time of origin
- Lancaster, Pa. , 07.09.1748-14.11.1749; 15.11.1749
- 07.09.1748-14.11.1749; 15.11.1749