Sachakte
Portoauslagen der Kollegialkasse
Enthaeltvermerke: 1797: Zahlungsmahnung des kaiserlichen Postmeisters Runnenberg zu Detmold 1799: Zu hohe Portoauslagen - Vorschlag: Unterscheidung zwischen Kollegial- und Direktorialportoauslagen. Regierungsdirektor König zu Detmold für Bestreitung der Portoausgaben weiterhin aus der Kollegialkasse, gegen weiteren Vorschuß 1800: Steigende Schulden beim kaiserlichen Reichspostamt zu Detmold. Unfrankierte Versendung der Ausgänge 1804: Extrabeitrag der Mitstände für die Portoauslagen 1808: Noch geringer Rückstand beim kaiserlichen Postamt
- Archivaliensignatur
-
L 41 a, 455
- Kontext
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 1. Verfassung und Verwaltung des Grafenkollegiums >> 1.7. Kassenangelegenheiten
- Bestand
-
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Provenienz
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Laufzeit
-
1797-1808
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:21 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Entstanden
- 1797-1808